We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
Customize Consent Preferences
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Always Active
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Auf Anfrage der Arbeiterkammer Niederösterreich standen drei Kollegen am 14.9. beim österreichweiten Turnier der Arbeiterkammern, das dieses Jahr in Hirschwang ausgetragen wurde, am Platz. Gruppenleiter Martin Beran, Ljubisa Gojanovic und Martin Meisl leiteten die Spiele zur vollen Zufriedenheit der Organisatoren, sodass für die drei auch nach Turnierende noch nicht Zeit für die Heimreise war.
Danke an die Arbeiterkammer Niederösterreich für die höchst zuvorkommende Betreuung und die tolle Kooperation!
(zVg: AK Niederösterreich/Mario Scheichel, BA / Natascha Schabasser)
Einen hervorragenden Auftritt zeigte die Gruppe Süd beim heurigen Schiedsrichterturnier, das von der Gruppe Wienerwald in Sieghartskirchen veranstaltet wurde.
Die Fußballer haderten in ihrem ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger Wien mit der Chancenauswertung und verloren 0:2, doch ab Spiel 2 begann das Werkl zu laufen, zwei 2:0 Siege gegen Nord und Baden/Ost folgten. Das letzte Gruppenspiel gegen Nordwest begann nervös, bis durch ein spätes Tor der Einzug ins Spiel um Platz 3 fixiert werden konnte. Die ersten Minuten waren durch unterschiedliche Auffassungen zur Regelauslegung des Schiedsrichterteams geprägt (ja, das soll auch unter Schiedsrichtern auskommen), doch zwei Strafstöße der Gruppe St. Pölten fanden nicht den Weg ins Tor. Und so kam das Spielglück, das im ersten Spiel noch fehlte, zurück, vorne gelangen zwei Tore, wodurch der Podiumsplatz sicher war.
Parallel nutzte auch das Schnapserteam ihr gutes Blatt und kämpften sich bis ins Halbfinale vor, am Ende stand Platz 3 zu Buche.
Ebenso hervorzuheben ist der Auftritt von Mato Previsic, Vanessa Previsic und Benjamin Kögler, deren Leistungen als Schiedsrichterteam mit der Leitung des Finalspiels belohnt wurden.
Danke an alle, die sich bei diesem Turnier aktiv eingebracht haben und für einen positiven Auftritt der Gruppe Süd gesorgt haben!
Am 24. Juni tritt die Schiedsrichtergruppe zum erstmalig nach der Coronapause wieder durchgeführten Schiedsrichterturnier an. Veranstalter ist die Gruppe Wienerwald, gespielt wird in Sieghartskirchen. Nach der Pause waren auch mal wieder neue Dressen fällig, die dankbarerweise von Emre Gökdemir organisiert wurden.
Die SR-Gruppe Süd bedankt sich herzlich bei den Sponsoren:
Die Schiedsrichtergruppe Süd hat einen schmerzlichen Verlust zu vermelden: Herbert Schönleitner ist kurz nach seinem 68. Geburtstag nach schwerer Krankheit verstorben. Er war 22 Jahre Schiedsrichter und leitete Spiele bis zur 1. Klasse. Sein Herz gehörte jedoch dem Nachwuchsfussball: Er war 7 1/2 Jahre Nachwuchsbesetzer und rund ein Jahrzehnt Meisterschaftsreferent der JHG Süd.
Seine positive, optimistische Einstellung zum Leben und seine Heiterkeit hat unser aller Leben bereichert. Die Gruppe Süd wird ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Die Verabschiedung findet am Freitag, 10.3.2023, 14:00 in Pernitz statt.
Im Rahmen des Hallenturniers in Krumbach wurde Alfred Grill als aktiver Schiedsrichter verabschiedet, er hat sich im Herbst 2022 nach mehr als drei Jahrzehnten aktiver Laufbahn und weit mehr als 1000 geleiteten Spielen zum nichtaktiven Schiedsrichter umreihen lassen. Auch das Publikum dankte bei der Ehrung durch Gruppenleiter Martin Beran, die vor der Siegerehrung des U9-Turniers stattfand, mit großem Applaus.
Spannende Spiele gab es beim 32. Hallenturnier der Schiedsrichtergruppe Süd zu sehen. Erstmals wurde ohne Banden gespielt, was von den Teilnehmern nach kurzer Umstellungszeit sehr positiv aufgenommen wurde – so ging das Turnier verletzungsfrei und ohne Reibereien über die Bühne. Bei beiden Gruppen gab es bereits nach 2 Spielen keine Mannschaft ohne Punkteverlust, jede Mannschaft hatte bereits mindestens einen Zähler auf der Habenseite. In Gruppe A konnte sich dann doch deutlich Puchberg durchsetzen, in Gruppe B blieb es bis zuletzt spannend, bis im vorletzten Duell die SC Wr.Neustadt Juniors gegen Hirschwang die Oberhand behielten und sich den Turniersieg sichern konnten.
Ehrenpräsident des NÖFV Dr. Ludwig Binder, HGO Franz Hummer, Gruppenleiter Martin Beran und Stv. Leopold Ringhofer mit den Preisträgern des Nachmittagsturnieres (Foto: Martin Meisl)
Zu den besten Spielern des Turniers wurden von den Vereinen Cagdas Dogan (Puchberg) und Amin Mahmoudi (SC Wr. Neustadt) gewählt, als bester Torhüter wurden Rene Litschauer (Krumbach) und Sebastian Stummer (Hirschwang) ausgezeichnet. Als beste Torschützen wurden Cagdas Dogan (Puchberg, 7 Tore) und Elias Meisl (Breitenau, 6 Tore) geehrt.
Am 26.11.2022 fand im Gasthaus Reisenbauer die Jahresabschlussfeier der SR-Gruppe Süd statt – mit etwas Wehmut, weil der Saal 2023 umgebaut wird und die Gruppe ihren Standort wechseln muss. Gruppenleiter Martin Beran dankte Evi und Bernhard Reisenbauer für die jahrzehntelange Gastfreundschaft mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der SR-Gruppe Süd.
Gruppenleiter-Stv. Leopold Ringhofer, Bernhard und Eva-Maria Reisenbauer, Gruppenleiter Martin Beran (Foto: Martin Meisl)
Das blieb aber nicht die einzige Ehrung des Abends: Landtagsabgeordneter Mag. Christian Samwald (stellvertretend für die Stadt Ternitz) und Gönner des Fussball im südlichen Niederösterreich Mag. Dietmar Krammer wurde ebenfalls die Ehrenmitgliedschaft für ihre Verdienste um die SR-Gruppe Süd verliehen.
Von Seiten des Verbandes gab es das Ehrenzeichen des NÖSK in silber für 10jährige Mitgliedschaft für Mustafa Köse.
Fast 80 Besucher, davon zahlreiche Ehrengäste, verbrachten einen langen Abend, die Nachspielzeit soll WM-hafte Ausmaße erreicht haben…
Bei der Regeldiskussion am 10.10.2022 wurde Kollege Gheorghe Bogosel für seine 20jährige Mitgliedschaft zum Kollegium mit der Ehrennadel des NÖSk in Silber-Gold ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
(v.l.n.r. Gruppenleiter Martin Beran, Gruppenbetreuer Gerhard Schlosser, Gheroghe Bogosel, Gruppenleiter-Stv. Leopold Ringhofer, HGO Franz Hummer) – (Foto: privat)
Im Rahmen des Futsal-Elite-SR-Kurses in Lindabrunn gab es für den Lokalmatador Christopher Kotsch eine Überraschung. Der ÖFB und die Trainer der Futsal-Bundesliga hatten ihn zum Schiedsrichter des Jahres 2021/22 gewählt. Wir gratulieren herzlich!