Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Geschichte

In der Nachkriegszeit um 1948/1950 wurde die Schiedsrichtergruppe Wiener Neustadt ins Leben gerufen.
Der erste Gruppenleiter war Herr Quantschnigg aus Grünbach, er pfiff damals in der höchsten Österreichischen Spielklasse der A-Liga. Die Gruppe bestand aus ca. 10 Schiedsrichtern mit Clublokal in Wiener Neustadt. Es folgte der Gruppenleiter Ostaviz.

Aus den losen „Jugendgruppen Schiedsrichtern“ des Südens wurde die Gruppe Neunkirchen mit Sitz im Gasthaus Esterer in Neunkirchen unter Führung von Gruppenleiter Herrn Mohr.

Im Jahre 1976 bestand die Gruppe aus 40 Mitgliedern.

1977 übernahm Herr Gmajnsak die Gruppenleitung und die Gruppe wuchs auf 58 Mitglieder.

1990: Ein Suchlauf auf ein neues, größeres Clublokal war geboren. Man versuchte einige im Bezirk Neunkirchen und entschied sich dann für das heutige Rasthaus Reisenbauer in Scheiblingkirchen.

Die Gruppe Neunkirchen wurde in die heutige Schiedsrichtergruppe Süd umbenannt.
Nach 13 Jahren Gruppenleitung übergab Herr Gmajnsak die Gruppe ordnungsgemäß Herrn Estelberger und die Gruppe wuchs weiter auf einen Höchststand von 69 Mitgliedern. Es wurde eine richtige Schiedsrichterfamilie mit unvergesslichen Ausflügen, wo viele Kollegen mit ihren Frauen oder Freundinnen teilnahmen.

Im Jahre 1999 übernahm Herr Rathfuss die Gruppenleitung ordnungsgemäß von Herrn Estelberger. Unter Führung von Herrn Rathfuss wurde ein Leistungsdenken angestrebt. Junge Kollegen wurden geworben und gefördert. Die 1. Schiedsrichterin Michaela Schuler kam als Jugendschiedsrichterin 2002 zum Kollegium der Gruppe Süd. Bis zu ihrem Ausscheiden aus beruflichen Gründen amtierte sie als Assistentin für Kampfmannschaften und Spielleiterin in Reservebewerben.

Werner Rathfuss entschloss sich für die Wahl zum Gruppenleiter im Frühjahr 2004 nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Er kandidierte für den Schiedsrichterausschuss und wurde zum Regelreferenten des NÖSK gewählt. Als neuer Gruppenleiter wurde Manfred Weinlich, nach der Wahl am 29. April 2004, bestellt. Er legte sein Amt Ende 2013 zurück und wurde zum Ehrengruppenleiter ernannt.

Am 10. März 2014 folgte ihm als Gruppenleiter Leopold Ringhofer nach.

Im November 2015 erreichte die Mitgliederzahl ihren bisherigen Höchststand und der SR-Gruppe Süd gehörten 90 Kolleginnen und Kollegen an.

Seit 2021 führt Martin Beran die SR-Gruppe Süd, die über rund 75 Kolleginnen und Kollegen verfügt. Die Gruppenleitung bedankt sich bei allen Gruppenleitern und Kollegen, die Pionierarbeit geleistet und den Aufbau der Gruppe ermöglicht haben mit Hochachtung und Anerkennung.

Recherchiert und verfasst: Hermann Rohmeis, März 2006
Update: Christian Wetzelberger, September 2022