Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vollversammlung NÖSK 2025

Am Sonntag, 09.03.2025 fand in der Sportschule Lindabrunn die Vollversammlung des NÖSK statt. Nach dem Tätigkeitsbericht unseres Obmanns Alois Pemmer, der Neuwahl des Schiedsrichterausschusses wurden unsere beiden langjährigen Gruppenmitglieder Josef Banovits und Manfred Weinlich zur 30-jährigen Mitgliedschaft mit dem Schiedsrichterabzeichen in GOLD ausgezeichnet.

Danke für die lange Zeit und wir freuen uns noch auf viele Jahre mit euch!

Trainingslager 2025

Von Do, 20. Februar 2025 bis So, 23. Februar 2025 trafen sich rund 30 Kolleginnen und Kollegen der
Schiedsrichtergruppe Süd in der Sportschule Lindabrunn zum alljährlichen Trainingslager.


Neben Teambuilding, Regelkunde und perfektem Training, gab es natürlich wieder wie jedes Jahr auch
einige interessante Gastvorträge.
Als Vortragende konnten der Regelreferent des ÖFB Gerhard Gerstenmayer, Fifa-Assistent Alexander
Borucki und der Schulungs- und Referent des NÖSK Günther Fuchs gewonnen werden.

Weiteres bedanken wir uns auch beim Team der Sportschule Lindabrunn, vor allem bei unserem
Christopher Kotsch, für die exzellente Betreuung. So machte das Trainingslager auch riesig Spaß.
Nach dieser optimalen Vorbereitungszeit kann somit die Frühjahrssaison starten!

Regel- und Infoabend beim SVSF Pottschach

Bevor die Rückrunde startet, waren wir am Donnerstag, 13. Februar 2025 zum Regel- und Infoabend beim SVSF Pottschach zu Gast. Neben den von Gruppenleiter Martin Beran und Nachwuchsbesetzer Christian Wetzelberger vorgetragenen aktuellen Nachwuchsbestimmungen, wurden ebenso interessante Themen für alle Teilnehmer von Regelreferent Stv. Benjamin Kögler und Christopher Kotsch ausgearbeitet und präsentiert.

Anschließend konnten die Teilnehmer beim Regelquiz ihr Wissen unter Beweis stellen.

Die Veranstaltung war für die Teilnehmer und Vortragenden ein toller Abend.

Trainingslager Talente-/Sichtungs- und Landeskader 2025

Von Freitag 30.01. bis Sonntag 02.02. begaben sich die Kollegen Vanessa Previsic, Daniel Holzinger, Benjamin Kögler und Gürsel Ak in die Sportschule nach Lindabrunn, zum dreitägigen Trainingslager des TSK/LK in Niederösterreich. In diesen drei Tagen wurde an der körperlichen, regeltechnischen sowie im Bereich Fitness gearbeitet. Insgesamt fanden neben den Trainings, auch ein Lauftest, Regeltest und einige Regelvorträge statt. Zum Lehrgangsabschluss gab es einen Vortrag über Stellungsspiel und richtiges Antizipieren.

FIFA-Nominierung 2025 für Alan Kijas und Alexander Borucki

Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 erhielten unsere beide Gruppenmitglieder Alan Kijas (Schiedsrichter) und Alexander Borucki (Assistent) das begehrte FIFA-Wappen für die neue Saison 2025.

Herzliche Gratulation zu diesen Nominierungen!

Im Bild v.l.n.r.: Maximilian Weiß (Gruppe Wachau), Michael Obritzberger (Gruppe Wien), Schiedsrichterobmann NÖSK Alois Pemmer, Alan Kijas und Alexander Borucki.

Jahresabschlussfeier 2024

Am Samstag 14. Dezember 2024 fand im Gasthaus Pichler in Petersbaumgarten die alljährliche Jahresabschlussfeier statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2024 kam es zum jährlichen Höhepunkt, die Ehrung von Gruppenleiter-Stv. Leopold Ringhofer zur 40-jähringen Mitgliedschaft des NÖSK. Ebenso wurden durch NÖSK-Ausschussmitglied Gerhard Rogner die Ehrenabzeichen in Silber an Alexander Borucki, Thomas Bauer, Alim Braha, Gökan Görgülü und Vanessa Previsic übergeben. Im Anschluss wurde gefeiert und wie jedes Jahr auch unser gut bestückte Tombola durchgeführt, wo der Hauptpreis ein Fahrrrad an den glücklichen Gewinner Alfred Grill übergeben wurde.

Fotos von unserem Kollegen (Fotographen) Adrian Ferenczik gibts hier

Felixdorf und Pottendorf triumphieren beim 34. Hallenturnier der SR-Gruppe Süd

Am 8.12.2024 fand zum 34. Mal das Hallenturnier der Schiedsrichtergruppe Süd in Ternitz statt. Aus den Vorjahren übernommen wurde die Spielform des Hallenfussballs ohne Bande.

Bei den Frauen setzte sich überraschend Felixdorf durch, nachdem Krumbach im letzen Spiel gegen Wampersdorf sich 2:1 geschlagen geben musste. Im Herrenturnier konnte Pottendorf ungefährdet den Vorjahrestriumph wiederholen.

Fotos unseres Fotographen Adrian Ferenczik gibts hier

Zu den Ergebnissen

Jahresabschlussfeier – Ehrung für Daniel Holzinger

Bei der Jahresabschlussfeier, die diesmal in Föhrenau stattfand, versammelten sich rund 70 Gäste, um fein zu speisen und einen Rückblick auf das Jahr 2023 zu machen. Höhepunkte waren die Ehrung von Neo-Regionaliga-Schiri Daniel Holzinger durch Obmann Akois Pemmer mit dem Verbandsabzeichen in Silber für 10jährige Mitgliedschaft im NÖSK, sowie die gut bestückte Tombola, bei der Josef Banovits (einmal mehr) den Hauptpreis, ein Fahrrad, abräumte.

Hallenturnier 2023: Weikersdorf, Pottendorf und Hirschwang triumphieren

Beim 33. Hallenturnier der SR-Gruppe Süd gab es erstmals ein Turnier mit Frauenteams – Weikersdorf setzte sich überlegen durch, das letzte Spiel gegen Krumbach war bereits bedeutungslos.

Auch beim Turnier der 2. Klassen fiel die Entscheidung vorzeitig – das 2. Unentschieden von Pottschach sicherte Pottendorf bei der ersten Teilnahme gleich den Turniersieg.

Umso spannender war die Entscheidung bei den Topteams: Hier verhalf der SC Fortuna Wiener Neustadt dem SC Hirschwang durch einen klaren 4:0-Sieg im letzten Spiel noch zum Titel.

Die Gruppe Süd dankt allen Teilnehmern für ein faires Turnier und allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung!

Fotograf Adrian Ferenczik hat rund 3.000 Fotos zur Verfügung gestellt: https://drive.google.com/drive/folders/1wrooakMvGt6QbD3-fkPJ59e3chCFyJCu Vielen Dank!

Ehrung für treuen Gönner Gottfried Bauer

Im Rahmen des Wurstschnapsens am 17.11. wurde Gottfried Bauer die Ehrenmitgliedschaft der SR-Gruppe Süd verliehen. Seit vielen Jahren unterstützt er die Gruppe bei der jährlichen Jaresabschluss-Tombola.